Eine Trockenschmierung kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein sauberer, permanenter Schmierstoff benötigt wird. Sie können einen Gleitlack sowohl bei besonders niedrigen als auch bei besonders hohen Temperaturen von über 300 Grad Celsius verwenden.
Ein Gleitlack beziehungsweise Anti-Friction-Coating hat gegenüber anderen Schmierstoffen den Vorteil einer durchgängigen, fest haftenden Schicht auf der entsprechenden Komponente. Eine saubere Schmierung, die nicht abgespült werden kann und nicht regelmäßig erneuert werden muss (also auf Lebensdauer besteht), ermöglicht Ihnen eine Optimierung Ihrer Produktionsbedingungen und trägt dazu bei, Ihre Wartungskosten effizient zu senken.
Unsere individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anwendungsbereiche abgestimmten Gleitlacke können Sie verwenden für:
- Dichtungen (z.B. O-Ringe)
- Profile (z.B. Flockprofile)
- Schrauben
- Schlösser
- Wälzlager
- Scharniere
- Schienen
- Ventile
- Kolben
- andere reibwertrelevante Bauteile