Denn sie verlängern Nachschmierintervalle, schützen vor Verschleiß und vermeiden ungeplante Anlagenstillstände.
Dass Anlagen zuverlässig laufen, ist keine Selbstverständlichkeit - sondern häufig auch eine Frage des richtigen Schmierstoffs. Denn in der Glasindustrie müssen die eingesetzten Öle selbst bei Temperaturen bis zu 220 Grad Celsius stabil bleiben. Zudem können schon minimale Rückstände die Funktion Ihrer Maschine beeinträchtigen. Dabei sind allein in den IS-Maschinen zwischen 300 und 600 verschiedene Reibstellen über die Zentralschmieranlage zu schmieren - zum Beispiel an Greifern, Formenhaltern, Feedern oder Gob-Distributoren.
Die Investition in unsere synthetischen Spezialschmierstoffe lohnt sich deshalb für Sie in jedem Fall. Denn für die Glasindustrie haben wir Hochleistungsöle und -fette entwickelt, die am Markt führend sind. Mit ihnen können Sie Ihre Nachschmierintervalle verlängern und dadurch Ihren Schmierstoffverbrauch signifikant senken. Und dies selbst an kritischen Anlagenteilen, wie Plunger oder Neckring Mechanism, den Lagern im Hot-End-Bereich oder am Glühofen. Namhafte OEM empfehlen deshalb von Anfang an unsere Schmierstoffe.