Speziell für Ihre Anforderungen haben wir daher eine Reihe von Hochleistungsschmierstoffen entwickelt und sie in unserem umfangreichen Prüffeld auf Herz und Nieren getestet. Zum Beispiel ein Getriebeöl, das Sie sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei zu minus 60 Grad Celsius einsetzen können. Darüber hinaus entwickeln wir unsere Spezialschmierstoffe kontinuierlich weiter. So erschließen wir unter anderem für die Lager der Fahrmotoren immer neue Leistungsreserven, sodass Ihre Life-Cycle Costs sinken. Auch jeder neue Weichenschmierstoff wird auf einem eigenen Weichenprüfstand intensiv auf seine Praxistauglichkeit geprüft. Denn hier kommt es in der Regel darauf an, dass der eingesetzte Schmierstoff seine Produktmerkmale bei allen Umgebungsbedingungen behält und zuverlässig geringe Stellkräfte der Weiche ermöglicht.
Da Umweltschutz für uns eine wichtige Rolle spielt, sind unsere neu entwickelten Schmierstoffe immer häufiger biologisch schnell abbaubar. Damit sind Sie in der Lage, die in Zukunft steigenden Umwelt-Anforderungen an den Betrieb Ihrer Züge und Anlagen zu erfüllen.
Mit unseren Hochleistungsschmierstoffen verschaffen Sie sich daher wichtige Vorteile. Sie ermöglichen es Ihnen, Nachschmier- und Wartungsintervalle auszudehnen, die Lebensdauer Ihrer Bauteile zu verlängern und damit die Zuverlässigkeit Ihrer Transportleistung zu erhöhen. Gleichzeitig senken Sie im Vergleich zu einem Standardprodukt langfristig Ihre Betriebskosten. Viele namhaften Hersteller vertrauen daher schon bei der Erstausrüstung ihrer Schienenfahrzeuge auf unsere Schmierstoffe.