In der Lebensmittelindustrie gelten strenge Normen und Verordnungen. Kleinste Verunreinigungen Ihrer Produkte können nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch die Gesundheit der Verbraucher gefährden, und den Ruf Ihres Unternehmens beeinträchtigen. Mit hochwertigen H1-Schmierstoffen und einer guten Beratung durch Ihren Schmierstoffpartner können Sie das Risiko von Verunreinigungen minimieren.

Wie Sie das Risiko einer MOSH- und MOAH-Kontamination reduzieren können?

  • Wenn Sie in der Lebensmittel-, Getränke- oder Verpackungsindustrie arbeiten, wissen Sie genau, wie ernst das Thema Lebensmittelsicherheit ist. Meldungen über MOSH- und MOAH-Verunreinigungen können katastrophale Auswirkungen haben, von kostspieligen Produktrückrufen bishin zur nachhaltigen Rufschädigung Ihres Unternehmens.

    Die gute Nachricht: Das Risiko einer MOSH/MOAH-Kontamination durch Schmierstoffe kann mit der richtigen Beratung durch Ihren Schmierstoffpartner minimiert werden. 

    Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie unser Whitepaper.

    Jetzt kostenlos downloaden!

Wissen Sie, was wirklich das Problem mit MOSH und MOAH ist?

Abspielen

Was steckt hinter MOSH und MOAH?
Der erste Schritt, um ein Problem zu lösen, ist es zu verstehen. Paolo Spolaore, Global Head of Food Industry und Felix Fahrnbauer, Head of Analytics bei Klüber Lubrication, geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zum Thema MOSH und MOAH.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Kontaktformular entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.