Bei Klüber Lubrication leben wir eine Kultur, die unsere Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Handlungsgrundlage hierbei sind unsere Werte, Prinzipien und Leitlinien. Dabei bleiben wir offen für Neues und übernehmen Verantwortung – für unser Handeln, die Gesellschaft und die Umwelt. Das ist unser Anspruch in allem, was wir tun.
Zum Schutz von Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und höchster Qualität halten wir uns nicht nur an Gesetze und Regelungen, sondern auch an intern und extern zertifizierte Standards. Diese werden weltweit ständig, auch von unabhängigen Parteien, überprüft und sind integraler Teil unseres Qualitätsverständnisses. Mit unseren Produkten und Services bieten wir ein umfassendes und individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes Gesamtpaket. Dabei erhalten wir uns die Flexibilität im Interesse unserer Kunden und pflegen ein vorausschauendes Risikomanagement.
Qualität und Kundenfokus
Wir bei Klüber verpflichten uns zu höchster Qualität in all unseren Produkten und Dienstleistungen.
- Schon bei der Produktentwicklung berücksichtigen wir nationale und internationale Nachhaltigkeitskriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit unserer Innovationskraft erhöhen wir die Akzeptanz bei unseren Kunden und stärken die Marke Klüber Lubrication. Diese Innovation erreichen wir durch unser Engagement, unsere Kreativität und lebenslanges Lernen. Durch unsere Prozesse und Technologien stellen wir sicher, dass wir die Erwartungen unserer Kunden stets erfüllen oder gar übertreffen. Qualität ist hierbei nicht nur ein Ziel, sondern unser Selbstverständnis. Die Kompetenz jedes einzelnen Mitarbeitenden ist die Basis für stabile Qualität, auch im Hinblick auf Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden zuverlässig mit individuell angepassten Produkten zu versorgen. Das heißt: Wir liefern in weltweit einheitlich höchster Qualität.
- Als Lieferant für Kunden in zahlreichen verbrauchernahen Branchen, wie z. B. der Fahrzeug- und Lebensmittelindustrie, tragen wir besondere Verantwortung. Deshalb verpflichten wir uns und auch unsere Lieferanten sämtliche Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards, wie z. B. Hygiene-, Halal- und Koscher-Anforderungen einzuhalten.
Von der Stahl- und Windkraft-Industrie über die Feinwerktechnik bis hin zur Robotik sind wir der versierte Partner unserer Kunden, meistern zusammen zukünftige Herausforderungen und wachsen ökologisch nachhaltig.
Umwelt- und Arbeitsschutz
Der Schutz der Umwelt und die Sicherheit unserer Mitarbeitenden haben für uns oberste Priorität.
Wir verpflichten uns, umweltfreundliche Verfahren zu fördern und unsere Umwelteinwirkungen kontinuierlich zu reduzieren.
- Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit unseren chemischen Produkten, Produktionsstandorten und sämtlichen Aktivitäten die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Wir wollen die Biodiversität schützen und auf den weltweiten Klimawandel reagieren. Daher reduzieren wir stetig den Energieverbrauch sowie die Menge und die Gefahrenpotentiale der in unseren Produkten eingesetzten Materialien. Unter anderem planen wir gemeinsam mit unseren Lieferanten, Kunden und Partnern bis 2045 unsere gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral zu gestalten. Dafür haben wir eine Strategie mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen entwickelt.
- Die Berücksichtigung ethischer Grundsätze entlang der gesamten Handelskette (sog. „Ethical Trade“) ist für uns selbstverständlich. Wir folgen international anerkannten und zertifizierten Initiativen wie unter anderem dem „Global Compact“ der Vereinten Nationen oder stellen uns hierzu führenden Rating Systemen wie „EcoVadis“.
Dadurch minimieren wir Belastungen und Risiken sowohl für unsere Mitarbeitenden sowie die Mitarbeitenden unserer Kunden als auch für die Umwelt. Das ist unser Beitrag zu einem sozial gerechten Miteinander.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir vergleichen uns sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Unternehmensgruppe, um uns kontinuierlich ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu verbessern.
- Durch regelmäßige Überprüfungen stellen wir sicher, dass unsere Prozesse den gesetzten Standards entsprechen und ständig optimiert werden.
- Um den Grad der Zielerreichung bewerten zu können, sind nicht nur unsere Kennzahlen entscheidend, die unsere Ergebnisse mess- und vergleichbar machen. Auch das Feedback von Mitarbeitenden und Kunden ist für uns ein wertvolles Instrument zur Weiterentwicklung. Wir fördern durch konzernweite Initiativen Verbesserungsvorschläge, wo immer es möglich ist.
So wollen wir unsere Prozesse und somit das gesamte Unternehmen nach klar definierten Kriterien optimal steuern.
Gesundheit und Vielfalt
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegen uns am Herzen.
- Wir fördern die Entwicklung von jeder und jedem Einzelnen als Basis für gegenseitiges Vertrauen sowie eine offene und wertschätzende Kommunikation. Präventive Maßnahmen und Schulungen helfen uns, arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken zu minimieren.
- Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft oder Religion – jeder Mensch ist bei uns willkommen. Wir glauben, dass die Vielfalt in unserer Belegschaft zu kreativeren Lösungen und einem besseren Arbeitsumfeld führt. Diskriminierung und Vorurteile haben bei uns keinen Platz.
Wir wertschätzen Diversität und Inklusion in unserem Unternehmen.
Unser oberstes Ziel ist es, verantwortungsbewusst zu handeln und unser Unternehmen zukunftssicher zu gestalten – für unsere Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitenden, als attraktiver Arbeitgeber und „guter Nachbar“.
Diese Leitlinie dient als Ergänzung zu den bestehenden Leitsätzen, Richtlinien und Grundsätzen der Klüber-, Freudenberg Chemical Specialties- und Freudenberg-Gruppe und legt unseren Code of Conduct zugrunde.