Windkraftanlagen werden täglich stark beansprucht: Durch stetig wechselnde hohe Lasten, Vibrationen oder auch unterschiedliche Betriebsbedingungen. Hinzu kommen äußere Faktoren wie Feuchtigkeit, salzhaltige Luft sowie extreme Temperaturschwankungen, welche die Anlagen und ihre Komponenten zusätzlich strapazieren. Eine dadurch erforderliche, regelmäßige Wartung von Windkraftanlagen hingegen stellt eine mühsame Aufgabe dar, die nur in großen Abständen durchgeführt wird. Das Ziel eines störungsfreien Betriebs rückt damit häufig in weite Ferne.

Was können Sie tun, damit Ihre Windkraftanlagen den hohen Belastungen standhalten? Die Auswahl des richtigen Öls oder Fettes – sowohl für die Erstschmierung eines Bauteils als auch die Nachschmierung während des Betriebs – stellt eine entscheidende Antwort auf diese Frage dar.

Als Weltmarktführer für Spezialschmierstoffe unterstützt Klüber Lubrication Sie als Betreiber dabei, die Grenzen des technisch Machbaren noch weiter zu verschieben: Für eine erhöhte Lebensdauer Ihrer Komponenten, deutlich verlängerte Wartungsintervalle sowie einen zuverlässigen und gleichzeitig nachhaltigeren Betrieb.

Entdecken Sie jetzt unser weltweit verfügbares Produktportfolio!

Unsere Erfahrung ist Ihr Mehrwert

Mit einer speziell auf die Windindustrie zugeschnittenen Palette an Spezialschmierstoffen unterstützen wir unsere Kunden auf der ganzen Welt dabei, nicht nur ihren Ambitionen Auftrieb zu verleihen, sondern auch, ihre Betriebseffizienz gewinnbringend zu steigern. Aus diesem Grund schenken uns OEMs, Betreiber und Serviceunternehmen seit mehr als 30 Jahren ihr Vertrauen. Machen auch Sie sich unsere Erfahrung zunutze:

  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei mehr als 100.000 Offshore- und Onshore-Turbinen.
  • Hochwertige Produkte mit ausgezeichneter Leistung und konstant hohem Innovationsgrad.
  • Fundierte Kenntnis bezüglich bestehender tribologischer Herausforderungen von Windparkbetreibern.
  • Stets die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
  • Umfangreiche Servicelösungen zur Unterstützung im Wartungsmanagement.
  • Globale Verfügbarkeit sowie Lieferkettensicherheit.

Drei Bausteine für Ihren Erfolg

  • Lokale Fertigung

    Lokale Fertigung

    Unsere sichere Lieferkette

     

    Klüber Lubrication ist nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch durch zahlreiche Standorte sowie lokale Fertigungen auf allen Kontinenten in den Top-Windmärkten von z. B. Europa, Nord- und Südamerika oder auch China vertreten.

     

     

    Wie Sie davon profitieren:

     

    •    Hervorragende Lieferfähigkeit.
    •    Zeitnahes Reagieren auf etwaige Störungen in der Lieferkette.
    •    Hohes Maß an Komfort durch globales sowie lokales Sourcing.
    •    Spürbare Reduktion anfallender Transportemissionen.
    •    Verbesserung Ihres ökologischen Fußabdrucks.

  • Vorbeugende Wartung

    Vorbeugende Wartung

    Unsere Öl-/Fettzustandsanalysen

     

    Klüber verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Öl- und Fettanalyse, ein tiefgreifendes Verständnis und Fachwissen zu den Merkmalen unterschiedlicher Anlagenmodelle und ist zudem bei vielen OEMs als Spezialschmierstoffanbieter bekannt und zertifiziert.

     

    Was wir Ihnen bieten:

     

    •    Maximierung der Bauteillebensdauer durch maßgeschneiderte Analysen und Empfehlungen.
    •    Optimierung der Fettgebrauchsdauer sowie Lagerbetriebsstunden in Windkraftanlagen.
    •    Beratung hinsichtlich des richtigen Zeitpunkts für den Schmierstoffwechsel.
    •    Verringertes Risiko finanzieller Verluste.
    •    Zusammenarbeit mit führenden Lagerherstellern, Windparkbetreibern und Energieunternehmen.

  • Vorausschauende Planung

    Vorausschauende Planung

    Unsere Bauteilanalysen

     

    Als Instandhalter müssen Sie die Lebensdauer teurer Komponenten ausreizen, um Stillstände durch Reparatur oder Austausch zu vermeiden. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wie Sie daher bei einer besseren Organisation von Ersatzteilinvestitionen.


    Welche Vorteile Sie erwarten:

     

    •    Minimierung von geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten.
    •    Root-Cause-Analysis als Basis für verbesserte Betriebsbedingungen sowie Schmierstoffumstellungen zum richtigen Zeitpunkt.
    •    Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
    •    Verlängerte Funktionsfähigkeit von Maschinen.
    •    Vermeidung möglicher, zukünftiger Schäden.

Zwei Produkte – eine Erfolgsserie

  • Klüberplex BEM 41-141 sowie Klüberplex BEM 41-301 – zwei Produkte, die eins gemeinsam haben: Eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz seit über einem Jahrzehnt. In seinem Fachartikel verrät Ihnen Dr. Balasubramaniam Vengudusamy, Senior Expert Tribology bei Klüber, Genaueres über die zwei Spezialschmierstoffe für Hauptlager in Windkraftanlagen.

    Jetzt Artikel herunterladen!

Durch Innovation immer einen Schritt voraus

Wir sind mehr als nur Lieferant – wir sind Technologieführer. Und wir stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Diese Aspekte bildet auch unsere Palette an Hochleistungsschmierstoffen ab.

Mit Klüber erhalten Sie nicht nur einen langfristigen Partner für die Optimierung Ihrer Schmierverfahren, sondern auch stets das passende Produkt für Ihre Windanlage. Zur Verkürzung von Standzeiten. Zur Einsparung von Kosten und Ressourcen. Zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele.

 

Klübersynth BZ 68-400
Abspielen

Klübersynth BZ 68-400

Unser weltweit einzigartiges Produkt zur Reinigung sowie Entfernung von Ablagerungen.

Ihre Vorteile:

  • Kann sowohl in Generatoren- als auch Hauptlagern Verwendung finden.
  • Nachweisliche Reduzierung temperaturbedingter Abschaltungen.
  • Einfacher Gebrauch während des laufenden Betriebs.
  • Verlängerung der Lebensdauer des Wälzlagers durch Entfernung von Rückständen.
Klübersynth BEM 48-1501
Abspielen

Klübersynth BEM 48-1501

Verlängert die Lebensdauer von Wälzlagern bis zur geplanten Wartung oder zum Austausch des Lagers.

Ihre Vorteile:

  • Speziell auf beschädigte Wälzlager, wie z. B. Hauptlager in Windkraftanlagen ausgelegt.
  • Vermeidung von ungeplanten Stillstandzeiten.
  • Kostenersparnis durch erhöhte Betriebszeiten von Windenergieanlagen.
  • Weiterbetrieb älterer Anlagen.
  • Reduzierung von Vibrationen und Temperatur im beschädigten Lager.

Auf der Suche nach Expertenwissen für Windanlagen?

Sie benötigen mehr Informationen zu einem bestimmten Produkt? Sie wünschen sich Unterstützung bei einem individuellen Anliegen? Gerne beraten Sie unsere Spezialisten in den Bereichen Tribologie und Anwendungstechnik, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall zu ermitteln.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Für das Mehr an Kosteneffizienz

Während die Windenergiebranche wächst und die Größe sowie Leistung moderner Windkraftanlagen zunimmt, haben im gleichen Zuge viele ältere Windkraftanlagen ihre ursprüngliche Lebensdauer längst überschritten. Dennoch finden sie Einsatz – in rauen Umgebungen, täglich den Elementen und Temperaturen ausgesetzt, durch stetige Alterung gekennzeichnet.

Ungeplante Wartungsarbeiten oder auch Ausfälle in der Energieerzeugung beanspruchen nicht nur viel Zeit, sondern sind mit hohen Kosten für Ihr Unternehmen verbunden. Der Fokus liegt daher auf einer Optimierung der Wartung, um dadurch Kosten zu senken, Betriebsstunden zu erweitern und Gewinne aus Windkraftanlagen zu maximieren.

Zur Erreichung dieses Ziels entwickelte Klüber Lubrication spezielle Hochleistungsschmierstoffe, die sich nicht nur durch einen konstant hohen Innovationsgrad auszeichnen, sondern Sie – zum Beispiel hinsichtlich der Generatorenschmierung – gleichermaßen in puncto Kosteneffizienz unterstützen sollen:

 

Gear Oil Booster
Abspielen

Gear Oil Booster

Erspart kostenintensive Wartungen durch die Verlängerung von Ölwechselintervallen.

Ihre Vorteile:

  • Hochadditives Konzentrat, das Verwendung in den Getrieben von Windturbinen findet.
  • Effektive Verlängerung von Ölstandzeiten und dadurch Senkung der Wartungskosten.
  • Ermöglicht eine Auffrischung aller relevanten Getriebeölzusätze.
  • Sparsame Anwendung und damit Reduzierung von Abfallmengen.
Klüberplex BEM 34-131 N
Abspielen

Klüberplex BEM 34-131 N

Aufgrund guten Verschleißschutzes und optimierten Ölabgabeverhaltens gewappnet für technische Herausforderungen.

Ihre Vorteile:

  • Hohe thermische Stabilität, gepaart mit guter Mischbarkeit.
  • Ermöglicht 30 – 50 % längere Serviceintervalle im Vergleich zu anderen Generatorfetten.
  • Zugelassen durch führende europäische OEMs für Windenergieanlagen.
  • Speziell auf Wälzlager mit hohen Anforderungen zugeschnitten.

Sie suchen nach einem Produkt für die Reinigung und Spülung von Getrieben in Windturbinen? Auch für diesen Anwendungsfall werden Sie bei Klüber fündig.

Von exklusiven Einblicken profitieren

Auf der Suche nach wertvollen Informationen, die Sie nirgends sonst erhalten? Dann sind Sie hier richtig! Unsere beiden Wind-Experten beantworten im Video nicht nur die wichtigsten Fragen rund um die Windindustrie, sondern verraten Ihnen auch mehr zu aktuellen Trends, spannenden Neuigkeiten und exklusivem Insiderwissen! Neugierig geworden?

Jetzt Video ansehen!

Abspielen

Von nachhaltigen Alternativen profitieren

Nachhaltigkeit in Windindustrie

Steigende Sorgen um die Umwelt. Das zunehmende Bedürfnis, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung in der Unternehmensführung umzusetzen. Strengere Vorschriften sowie die Gefahr von Leckagen. All diese Aspekte bringen immer mehr Anlagenbetreiber dazu, sich für nachhaltigere Produkte zu entscheiden. Zusätzlich gilt es jedoch auch, Aspekte wie Energieverluste, Verschleiß oder gar Sanierungsbedarf zu bewältigen. Denn nur so ist es Betreibern möglich, auch in Zukunft wirtschaftlich zu agieren.

Dabei wird der Einfluss der verwendeten Schmierstoffe als entscheidende Stellschraube für einen energieeffizienten und wartungsarmen Betrieb von Windkraftanlagen häufig unterschätzt.

Mit innovativen Spezialschmierstoffen wie z. B. Klüberbio LG 39-701 N für Azimutantriebe oder Klüberbio BM 32-142 für Blattlager unterstützt Sie Klüber Lubrication dabei, den wachsenden Ansprüchen an mehr Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit gerecht zu werden. Und dies individuell auf Ihre Anlage zugeschnitten, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit sowie mittels eines zukunftsweisenden, anwendungsorientierten Produktportfolios. Aber damit nicht genug: Wir leisten zudem einen kontinuierlichen Beitrag zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks. An unseren eigenen Standorten sowie bei unseren Kunden.

Unsere biologisch abbaubaren Spezialschmierstoffe sind die All-in-One-Lösung für umweltfreundliche und kosteneffiziente Offshore-Systeme. Sie ergänzen unseren Nachhaltigkeitsansatz, ganz ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Sie möchten Nachhaltigkeit mit Leistung vereinen?

  • Welche Vorteile Sie von unseren Bioschmierstoffen erwarten können:

    • Verlängerte Bauteillebensdauer aufgrund gutem Verschleiß- und Korrosionsschutz.
    • Schmierung während des Betriebs vermeidet Wartungsstopps.
    • Nachhaltiger Schutz der maritimen Umwelt durch biologisch abbaubare Produkte.
    Weitere Aspekte im Download entdecken!

Wir eröffnen Ihnen auch in Zukunft neue Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen und beschreiten damit gemeinsam den Weg zur Klimaneutralität. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde Klüber Lubrication im März 2024 von EcoVadis – einem führenden Ratingunternehmen für Nachhaltigkeit – zum dritten Mal in Folge mit der ‚Goldmedaille‘ ausgezeichnet. 

Wünschen Sie sich weitergehende Informationen zu unserem Engagement für mehr Nachhaltigkeit? Sprechen Sie uns an! 

Ihr lokaler Partner

Vereinigte Staaten scheint ihr aktueller Aufenthaltsort zu sein. Wir empfehlen Ihnen die Website Ihres lokalen Partners zu besuchen: Klüber Lubrication USA.

Vereinigte Staaten Go to Klüber Lubrication USA

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Kontaktformular entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.