Betreiber von Folienreckanlagen legen, um wirtschaftlich produzieren zu können, einen hohen Wert auf die Anlagenverfügbarkeit und Energiekosten. Hierauf hat das verwendete Kettenöl einen erheblichen Einfluß. Verlackte Rückstände des Öls im Kettensystem verhindern eine ausreichende Schmiermittelzufuhr an die Reibstellen in den Kettenbolzen und an der Schiene. Dies kann zu erhöhter Reibung führen, wodurch eine Erhöhung der Schmierstoffmenge nötig wird. Dies führt jedoch zur weiteren Verschmutzung der Anlage und eine aufwendige und zeitintensive Reinigung der gesamten Anlage (TDO) wird vorzeitig notwendig. Ausfallzeiten sind zu erwarten und die Maschinenverfügbarkeit sinkt. Unser Ziel ist es daher ihre Wartungsintervalle möglichst zu verlängern und deren Aufwand so gering als möglich zu halten.
PRIMIUM SUPER ME stellt die konsequente Weiterentwicklung des Kettenöles PRIMIUM SUPER dar. Durch unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit OEMs und Betreibern von Folienreckanlagen verfügen wir über ein auf 40-jähriger Erfahrung basierendes, fundiertes Fachwissen in der Entwicklung von Hochtemperaturkettenöle.
PRIMIUM SUPER ME bietet Ihnen eine ideale Lösung für den Betrieb von Folienreckanlagen. Es handelt sich bei unserem PRIMIUM SUPER ME um ein Kettenöl auf Esteröl-Basis, das in unserem Forschungs- und Prüflabor entwickelt wurde.
Durch die spezielle Kombination von Grundölen und Additivien des PRIMIUM SUPER ME wird die Entstehung von Rückständen im Kettensystem reduziert. Dadurch können die Reibstellen länger mit ausreichendem Schmierstoff versorgt werden. Wartungsintervalle aufgrund von Ölrückständen werden verlängert und die Maschinenverfügbarkeit erhöht sich. Die optimierte Schmierung an den Reibstellen reduziert die Energieaufnahme über die Laufzeit der Anlage. Damit bietet PRIMIUM SUPER ME den Betreibern von Folienreckanlagen eine hohe Anlagenverfügbarkeit und Kosteneffizienz, ein breites Leistungsvermögen mit entsprechender Wirtschaftlichkeit.