Eine bei Klüber Lubrication durchgeführte Öl-Zustandsanalyse enthält mehrere Aussagen zum aktuellen Zustand des Öls.
So werden Aussehen, Viskosität, Alterung, Wassergehalt und bei Bedarf feste Fremdstoffe geprüft. Eine Infrarot-Spektroskopie, die Analyse der Additive sowie eine Analyse metallischer Elemente in der Probe gehören ebenso zu der Öl-Zustandsanalyse.
Im Ergebnis der Ölanalyse wird ein einheitlicher, leicht lesbarer Bericht erstellt, der Aufschluss über den Zustand des Öls gibt.
Die Bewertung der Analyse wird durch ein Piktogramm dargestellt. Dabei gilt:
-
„Grüner Rahmen-Grüner Haken“: Die Qualität des Öls ist in zulässigen Grenzen und es kann problemlos weiterverwendet werden.
-
„Gelber Rahmen-Lupe“: Die Qualität des Öls ist in einem tolerablen Bereich, aber es bestehen Auffälligkeiten; eine Maschinen- oder eine andere Kontrolle wird dringend empfohlen. Es wird eine Aktionsempfehlung vorgenommen, z.B. einer erneuten Prüfung.
-
„Roter Rahmen-Ölgebinde“: Das Öl ist nicht mehr verwendungsfähig; ein Ölwechsel sollte durchgeführt werden.