Der Schmierstoff ist ein wichtiges Element bei der Konstruktion von Bauteilen bzw. Maschinen. Er trägt dazu bei, dass Reibung und Verschleiß minimiert und dadurch Kosten reduziert werden. Aber aus was setzt sich ein Schmierstoff zusammen? Wie wähle ich den richtigen Schmierstoff und wie kann ich die Bauteillebensdauer verlängern?
Klüber Lubrication Austria lädt am 4. Mai 2017 zu einem besonderen TechDay ins Driving Camp Pachfurth. Die Experten vermitteln Konstrukteuren und Entwicklern Wissenswertes rund um Tribologie und Schmierungstechnik. Sie erhalten Einblick über die Grundlagen der Tribologie, den Aufbau von Schmierstoffen, wie man Schmierstoffe und deren Wirkung prüfen kann und Details zur Schmierung von Wälzlagern. Neben der Theorie erwartet die Teilnehmer auch ein Fahrsicherheitstraining bei dem sie beim Bremsen, Ausweichen oder Driften bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen Tribologie selbst „erfahren“ können.
Mehr Details erfahren Sie auf: www.klueber.at/techday
Veranstaltungsdetails:
Donnerstag, 4. Mai 2017, 09:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Klüber Lubrication Austria GmbH
Veranstaltungsort: Driving Camp Pachfurth, Freizeitzentrum 2, 2471 Pachfurth
Themen:
- Grundlagen der Tribologie und Schmierungstechnik
Zusammenhänge zwischen Reibung, Verschleiß und Schmierung - Aufbau von Schmierstoffen: Öle & Fette
Grundlagen der Schmierstoffe und deren Zusammensetzung - Prüfen von Schmierstoffen
Nachweise für die Wirkung unterschiedlicher Schmierstoffkonzepte - Schmierung von Wälzlagern
Schmierstoffauswahl, Schmierstoffmenge und Nachschmierfristen
Teilnahmegebühr: 210,- EUR (inkludiert: Schulungsunterlagen, Seminarverpflegung, Mittagessen, Fahrsicherheitstraining mit geschulten Trainern, Teilnahmezertifikat)
Der TechDay richtet sich an:
Konstrukteure, Personen aus Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsmanager und Personen, für die ein Basiswissen über Tribologie und Schmierungstechnik in Ihrer täglichen Arbeit von Vorteil ist.
Kontakt: marketing@at.klueber.com, Tel: 0662/ 45 27 05-43
Anmeldeschluß: 10. April 2017 (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.)