Im Fokus sind insbesondere geeignete Maßnahmen, um die Lebensdauer, Betriebssicherheit und Energieeffizienz von Lagerungen zu erhöhen.
Als Forumsteilnehmer sind Sie zukünftig in der Lage,
- verbesserte Berechnungsverfahren zu verwenden
- Gestaltungsregeln umzusetzen
- den Einfluss der Parameter Schmierstoffqualität, Werkstoff, Lagerbauart, Verunreinigungen, Ausfallwahrscheinlichkeit und Gehäusegestaltung auf die Lebensdauer von Lagerungen beurteilen zu können
Dipl.-Ing. Heiko Stache präsentiert in seinem Vortrag „Schmierstoffe von Wälzlagern“ Details zu Fett- und Ölschmierung, gibt Hinweise zur richtigen Schmierstoffauswahl und zeigt Ihnen Möglichkeiten einer mechanisch-dynamischen Prüfung. Zudem können alle Besucher der Veranstaltung an einer Werksbesichtigung von Klüber Lubrication München teilnehmen
Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/waelzlager/