In der Lebensmittelproduktion sind reibungslos laufende Maschinen und Anlagen entscheidend, um Effizienz, Produktqualität und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Doch unter dem steigenden Kostendruck wird ein entscheidender Faktor oft unterschätzt: der Schmierstoff. Unzureichende oder unsachgemäße Schmierung kann zu vorzeitigem Verschleiß, Produktionsausfällen und hohen Instandhaltungskosten führen – oft ohne dass die wahre Ursache sofort erkannt wird. Mit den richtigen NSF H1-registrierten Hochleistungsschmierstoffen und einem durchdachten Schmierstoffmanagement lassen sich ungeplante Stillstände vermeiden, gesetzliche Vorgaben einhalten und Wartungskosten nachhaltig senken.

Whitepaper: Schmierstoffe mit Potenzial

  • Unser Whitepaper zeigt, wie Sie mit passgenauen Schmierstoffen die Anlagenverfügbarkeit, Kosteneffizienz und Lebensmittelsicherheit steigern.

    Das erwartet Sie:

    • Anforderungen an Schmierstoffe (Qualitätsprüfung, Compliance, Audits)
    • Strategien zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit
    • Energieeinsparung und nachhaltige Schmierstofflösungen
    • Einfluss auf die Lebensmittelsicherheit

    Für wen ist das Whitepaper?

    • Betriebsleiter, Instandhaltung, Einkauf, Produktion, Qualität & Umweltmanagement
    • Unternehmen, die Kosten senken und Prozesse optimieren möchten
    • Verantwortliche, die die Lebensmittelsicherheit im Betrieb verbessern wollen
    Jetzt Whitepaper anfordern und Optimierungspotenziale nutzen!

Unsere Kunden über uns

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit seit vielen Jahren

    Die Anlagen sind seitens des Maschinen-OEMs schon mit Produkten von Klüber Lubrication ausgestattet. Wir setzen auf Lebensmittelsicherheit und hohe Qualität und können uns hierbei auf die Produkte von Klüber Lubrication verlassen. Mit den Schmierstoffen verlängern wir nachweislich die Lebensdauer der Anlagen und dank der Beratung haben wir das Schmierstoffsortiment eingrenzen und die Menge pro Anwendung optimieren können. Das passt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die Zusammenarbeit mit Klüber Lubrication ragt sicherlich weit über die Schmierstofflösung hinaus.

    Thomas Linshalm Leiter der Kakaoverarbeitung bei Zotter Schokolade GmbH

Whitepaper: Lebensmittelproduktion zwischen gesetzlichen Normen und Kostendruck

  • Unser Whitepaper zeigt, wie Sie mit einem optimierten Schmierstoffmanagement Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in Ihrer Produktion verbessern.

    Das erwartet Sie:

    • Die wichtigsten Schritte für ein effektives Schmierstoffmanagement
    • Bedeutung eines Betriebsschmierplans für Wartung und Prozesssicherheit
    • Kennzeichnungssysteme zur Vermeidung von Verwechslungen und Fehlern
    • Digitale Lösungen für mehr Transparenz und Compliance

    Für wen ist das Whitepaper?

    • Produktionsleiter, Ingenieure und Instandhaltungsverantwortliche
    • Qualitäts- und Umweltmanager, die Lebensmittelsicherheit gewährleisten wollen
    • Fachkräfte, die Schmierstoffmanagement effizienter gestalten möchten
    Jetzt Whitepaper anfordern und Optimierungspotenziale entdecken!

Interessiert an einem Training speziell für die Lebensmittelindustrie?

  • Ein fundiertes Basiswissen ist wichtig, wenn es um die Sicherheit und kontinuierliche Optimierung von Schmierprozessen in der Lebensmittelindustrie geht. Klüber Lubrication organisiert bei Interesse ein branchenspezifisches Training, das gezielt auf Ihre Herausforderungen abgestimmt ist. Im Fokus stehen Themen wie Tribologie, spezielle Schmierstoffanwendungen, MOSH/MOAH, sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

    Treffen Sie Kollegen aus der Branche und erhalten Sie praxisnahes Wissen, das Ihre Prozesse nicht nur sicherer, sondern auch effizienter macht. 

    Ja, ich bin an einem Training interessiert.

Ihr Kontakt für Schmierstoffe in der Lebensmittelindustrie in Österreich

Sie haben Fragen zu Schmierstoffen für die Lebensmittelindustrie? Sie benötigen eine Beratung zu einer individuellen Lösung? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf. Wir beraten Sie gerne.