H1-Schmierstoffe sind spezielle Schmierstoffe, die für den Einsatz in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Futtermittelindustrie entwickelt wurden. Sie sind so formuliert, dass sie bei einem gelegentlichen oder technisch unvermeidbaren Kontakt mit Lebensmitteln oder deren Verpackungen bei richtiger Anwendung unbedenklich sind.
H1 Schmierstoffe müssen strenge Reinheits- und Sicherheitsstandards erfüllen, um keine gesundheitsschädlichen Rückstände zu hinterlassen.
Was ist die NSF-Zertifizierung?
Die NSF-Registrierung, angeboten von der internationalen, unabhängigen Organisation National Sanitation Foundation (NSF) in den USA, ist von großer Bedeutung. Diese Organisation bietet Prüfungen und Zertifizierungen für eine Vielzahl von Produkten an, darunter insbesondere H1-Schmierstoffe, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet werden.
Der Schmierstoffproduzent lässt seine Produkte bei der NSF registrieren und darf bei der Herstellung nur ausgewählte Inhaltsstoffe einsetzen, die den Anforderungen der US Food and Drug Administration (FDA) entsprechen. Produkte, die die NSF-Registrierung erfolgreich durchlaufen haben, tragen auf den Etiketten das authentische „NSF-registered“ sowie die entsprechenden Kategoriecodes und Registrierungsnummern.
Um das Risiko zu verringern, einen falschen Schmierstoff zu verwenden, raten wir von Klüber Lubrication unseren Kunden in der Lebensmittelindustrie, ausschließlich H1-zugelassene Schmierstoffe zu verwenden, da dies sich positiv auf das HACCP-System auswirkt und Lagerkosten reduziert.