Hohe Drehzahlen und Temperaturen von -40 bis über 200 Grad Celsius sind die besonderen Herausforderungen für Schmierstoffe am und im Antrieb. Gleichzeitig sind hier ein niedriger Verschleiß und eine lange Lebensdauer, hohe Präzision sowie ein hoher Wirkungsgrad gefordert. Unsere Spezialschmierstoffe sind exakt darauf ausgelegt. Zusätzlich werden sie von uns kontinuierlich weiterentwickelt – im Sinne einer noch besseren Leistungsfähigkeit für neue Antriebstechnologien.

Antriebsstrang: Fahrkomfort optimieren

 

Unsere vielfältigen Lösungen für die Automobilindustrie betreffen auch die besonders stark beanspruchten Bauteile im Antriebstrang. Dort verbaute Gleichlaufgelenke müssen die anspruchsvollen Anforderungen durch die Fahrbahnbeschaffenheit, hohe Geschwindigkeiten und zumeist hohe Fahrzeuggewichte erfüllen. Über zig Tausende Kilometer müssen sie äußerst präzise auf Lenkbewegungen und axiale Änderungen durch Stoßbewegungen reagieren. Dies verlangt ihnen und unserem Schmierstoff extrem viel ab.

Ein hoher Verschleißschutz, eine zuverlässige Schmierung über die gesamte Bauteillebensdauer hinweg, dazu Temperaturbeständigkeit und Materialverträglichkeit – das sind nur einige Nutzen unserer Spezialschmierstoffe für Gleichlaufgelenke in Längs- und Seitenwellen. Überdies punkten sie auch in Sachen Energieeffizienz und CO2-Reduktion.

Sie wollen mehr über unsere Schmierstoffe für Gleichlaufgelenke Klüberlub HE 71-281 und Klübersynth HE 74-81 erfahren? 

Antriebsstrang: Fahrkomfort optimieren

Unsere vielfältigen Lösungen für die Automobilindustrie betreffen auch die besonders stark beanspruchten Bauteile im Antriebstrang. Dort verbaute Gleichlaufgelenke müssen die anspruchsvollen Anforderungen durch die Fahrbahnbeschaffenheit, hohe Geschwindigkeiten und zumeist hohe Fahrzeuggewichte erfüllen. Über zig Tausende Kilometer müssen sie äußerst präzise auf Lenkbewegungen und axiale Änderungen durch Stoßbewegungen reagieren. Dies verlangt ihnen und unserem Schmierstoff extrem viel ab.

Ein hoher Verschleißschutz, eine zuverlässige Schmierung über die gesamte Bauteillebensdauer hinweg, dazu Temperaturbeständigkeit und Materialverträglichkeit – das sind nur einige Nutzen unserer Spezialschmierstoffe für Gleichlaufgelenke in Längs- und Seitenwellen. Überdies punkten sie auch in Sachen Energieeffizienz und CO2-Reduktion.

Sie wollen mehr über unsere Schmierstoffe für Gleichlaufgelenke Klüberlub HE 71-281 und Klübersynth HE 74-81 erfahren? 

Elektrische Antriebssysteme: Kühlung gewinnt an Bedeutung

Eine leistungsfähige dauerhafte Schmierung ist für die verschiedenen Bauteile in vollelektrischen oder elektrisch unterstützten Antrieben das A und O. Dies gilt insbesondere für die Lager an der E-Maschine. Neben einer langen Lebensdauer muss ein Schmierstoff die vielfältigen Aspekte Leistungsdichte, Drehzahl, Temperatur etc. und natürlich auch die jeweilige Lagerart berücksichtigen. Produkte wie unser Klüberlectric BQ 72-72 erfüllen nicht nur diese Anforderungen. Durch eine innovative Additivierung beugen sie zusätzlich Lagerbeschädigungen durch Stromdurchgang vor.

Sie interessieren sich für das genannte Produkt? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, was für uns Pioniergeist im Bereich Automotive bedeutet? Zögern Sie nicht und sprechen Sie unsere Experten direkt an!

Hier finden Sie weitere Informationen: 

Whitepaper „Mehr Reichweite für die Mobilität der Zukunft – Spezialschmierstoffe für Elektrofahrzeuge“

  • Durch die zunehmende Verbreitung von Elektromotoren und Elektrofahrzeugen ergeben sich beispiellose technologische Veränderungen in der Automobilindustrie. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Spezialschmierstoffe Innovationen im Bereich der Elektromobilität mitgestalten. 

    Download

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • AT Kontakt

    Klüber Lubrication Austria GmbH

    Franz-W.-Schererstraße 32 
    5020 Salzburg